Grundidee der patentierten Technologie
Energieautarke Meerwasserentsalzung durch innovative Solarwärme-Nutzung
Solarthermischer Antrieb
Sonnenenergie als alleinige Energiequelle für den gesamten Entsalzungsprozess. Keine fossilen Brennstoffe oder externe Stromzufuhr erforderlich.
- Energiequelle: 100% Solar
- CO₂-Emissionen: Nahezu null
- Betriebskosten: Minimal
Natürliche Konvektion
Luftzirkulation ohne mechanische Pumpen oder Kompressoren. Das System nutzt natürliche Temperaturgradienten für kontinuierliche Zirkulation.
- Mechanik: Keine Pumpen
- Wartung: Minimal
- Ausfallrisiko: Sehr gering
Mehrstufige Wärmerückgewinnung
Kondensationsstufen zur optimalen Rückgewinnung von Wärmeenergie. Maximale Effizienz durch stufenweise Energienutzung.
- Effizienz: 90% Recycling
- Verluste: < 10%
- Leistung: Optimiert
Modulare Skalierbarkeit
Containerbasierte Module ermöglichen flexible Anpassung je nach Standortgröße und Wasserbedarf. Von 1m³ bis 5.000m³ täglich.
- Klein: 1-5 m³/Tag
- Mittel: 50-500 m³/Tag
- Groß: 5.000+ m³/Tag
Das System ist durch EU-Patent geschützt und deckt die einzigartige Kombination aus vertikaler Mehrstufen-Struktur, Solarabsorber-Integration, Verdunstungsstufen und autarkem Betriebssystem ab.
Der Turm als Herzstück
Vertikale Mehrstufen-Architektur für maximale Effizienz
Funktionsprinzip der Turmlösung
🔗 Detaillierte Turmlösung-DokumentationTemperaturgradient-Nutzung
Der natürliche Temperaturgradient (unten heiß, oben kühl) erzeugt kontinuierliche Zirkulation ohne mechanische Energie.
- Unten (Erhitzer): 60-80°C
- Oben (Kondensator): 25-35°C
- Gradient: Kontinuierlich
Technologische Oase
Der Turm wirkt wie ein natürlicher Verdunstungskondensator - eine technische Nachbildung des Oasen-Prinzips.
- Prinzip: Biomimetik
- Vorbild: Natürliche Oase
- Effizienz: Optimiert
Fraunhofer-Kooperation und Patentschutz
Wissenschaftliche Validierung durch Deutschlands führendes Forschungsinstitut
Europas größtes Solarforschungsinstitut
📋 Offizielle Fraunhofer-Kooperation Details
Effizienz-Validierung
Fraunhofer prüft und validiert die Effizienz der Solarthermie-Komponenten und Wärmerückgewinnungsstufen.
- Geprüft: Solarabsorber
- Validiert: Wärmerückgewinnung
- Zertifiziert: Gesamtsystem
Umweltverträglichkeit
Umweltverträglichkeitsprüfung für thermodynamisch optimiertes, modulares System für Industrie- und Landwirtschaftsanwendungen.
- LCA-Analyse: Durchgeführt
- CO₂-Bilanz: Negativ
- Nachhaltigkeit: Zertifiziert
Skalierungs-Optimierung
Thermodynamische Optimierung für industrielle Skalierung und landwirtschaftliche Großanwendungen.
- Industrie: Validiert
- Landwirtschaft: Optimiert
- Skalierung: Modular
📜 Patentschutz Details
Geschützte Technologien:
- ✅ Vertikale Mehrstufen-Struktur
- ✅ Solarabsorber-Verdunstungs-Integration
- ✅ Mehrebenen-Wärmerückführung
- ✅ Autarkes Betriebssystem ohne externe Energie
Schutzgebiet:
- 🇪🇺 EU-Patent erteilt
- 🌍 Weltweite Anmeldung
- ⚖️ 20 Jahre Laufzeit
- 🔒 Technologisches Monopol für DGRX
Skalierbarkeit und Anwendungen
Modulare Containereinheiten für jeden Wasserbedarf
Kleine Einheiten
Dörfer, Inseln, Resorts - Dezentrale Wasserversorgung für kleine Gemeinden und touristische Einrichtungen.
- Tagesleistung: 1-5 m³
- Versorgte Personen: 20-100
- Aufstellfläche: < 50 m²
Mittlere Einheiten
Landwirtschaftliche Nutzung - Bewässerung für Gewächshäuser, Plantagen und agrarische Betriebe in ariden Gebieten.
- Tagesleistung: 50-500 m³
- Bewässerte Fläche: 10-100 ha
- Module: 5-50 Container
Großanlagen
Industrielle Cluster - Wasserversorgung für Städte, Industrieanlagen und großflächige Agrarprojekte.
- Tagesleistung: 5.000+ m³
- Versorgte Personen: 25.000+
- Module: 500+ Container
🌍 Globale Anwendungsgebiete
📈 Skalierbarkeits-Dokumentation🏜️ Trockengebiete
Afrika, Naher Osten, Australien - Wasserversorgung in ariden und semi-ariden Klimazonen.
🏖️ Küstenregionen
Salzhaltige Grundwassergebiete, Inseln, Küstenstädte mit begrenzten Süßwasserressourcen.
🌱 Autarke Projekte
Agrar- und Tourismusprojekte, die unabhängige Wasserversorgung benötigen.
Technische Spezifikationen
Leistungsdaten und Effizienzwerte im Detail
Energieeffizienz
- Energieverbrauch: < 1 kWh/m³
- Herkömmliche Systeme: 10-15 kWh/m³
- Effizienzsteigerung: 90%+
- Wärmerückgewinnung: 90%
Wasserqualität
- Reinheit: 99,9%
- TDS (Gelöste Stoffe): < 10 ppm
- Salzgehalt: < 0,01%
- WHO-Standard: Übertroffen
Nebenprodukt-Nutzung
- Salz-Gewinnung: Verkaufsfähig
- Abwärme-Nutzung: Lufttrocknung
- Restwasser: Vorwärmung
- Effizienz-Bonus: 15-20%
Wartung & Betrieb
- Wartungsaufwand: Minimal
- Bewegliche Teile: Keine
- Lebensdauer: 25+ Jahre
- Betriebskosten: < 0,10 €/m³
Karl Albrecht Waldstein - Der Erfinder
Wie der natürliche Wasserkreislauf neu erfunden wurde
🎥 DESERTGREENER Technologie-Demonstration (Symbolvideo)
Symbolvideo: Darstellung der DESERTGREENER Technologie-Prinzipien
Die Vision: Den Wasserkreislauf der Natur nachbauen
"Das Meer ist unerschöpflich, das Landesinnere verdorrt – also müssen wir die Brücke schlagen zwischen beiden."
Desert Greener ist kein klassisches Meerwasserentsalzungsprojekt. Es ist die konsequente Umsetzung einer uralten Idee: Den natürlichen Kreislauf von Sonne, Verdunstung und Regen nachbilden – lokal, kontrolliert und nachhaltig.
An der Küste Spaniens entstand aus diesem Gedanken eine Bewegung: eine Gruppe von Enthusiasten, keine Großindustrie, sondern Menschen mit der Vision, die Prozesse der Natur technisch zu verstehen und nutzbar zu machen.
🌊 Vom Sonnenstrahl zum Tropfen
Parabolspiegel bündelt Sonnenlicht
Meerwasser verdampft durch konzentrierte Hitze
Dampf wird zu reinem Süßwasser
Destillatqualität wie Regenwasser
"Wir bringen den Wasserkreislauf der Natur in einen kleinen, kontrollierten Rahmen – und können ihn damit in jeden Winkel der Erde tragen."
Physik statt Chemie - 90% Energie-Recycling
Energieeffizienz durch Resonanz mit der Natur
⚡ Fraunhofer-bestätigte Effizienz
"Wir müssen nur zehn Prozent Energie zufüttern, um den Prozess am Leben zu halten. Alles andere erledigt die Sonne – Tag und Nacht."
Das Fraunhofer-Institut bestätigte: Durch das Patent zum thermischen Energierecycling lässt sich der Energieeinsatz auf das 25-Fache multiplizieren. Während Photovoltaik nur etwa 20% der Sonnenstrahlung in Strom verwandelt, nutzt Desert Greener bis zu 2500% der Sonnenenergie durch Wiederverwendung von Wärme.
Nichts geht verloren - Zero Waste Technologie
Vollständige Verwertung aller Stoffströme
Elektrolyse-Verwertung
Trennung der Salzsole in grünen Wasserstoff, Chlor und Natronlauge - Grundlage für klimaneutrale Treibstoffe und Industriechemie.
- Wasserstoff (H₂): Grüner Energieträger
- Chlor (Cl₂): Industriechemie
- Natronlauge (NaOH): Düngerproduktion
Meersalz-Gewinnung
Sonnenverdunstung in Sammelbecken zur Gewinnung von hochreinem Meersalz mit Nutzung der Restwärme für 100%ige Wasserverwertung.
- Reinheit: Pharmaqualität
- Restwärme: 100% genutzt
- Mikroplastik: Herausgefiltert
"Wir schicken nichts zurück ins Meer. Kein Tropfen, kein Abwasser, keine Chemikalien. Wir sind eine Zero-Emission-Technologie."
Landwirtschaftliche Revolution - Destillatbewässerung
Heilung versalzter Böden durch reinstes Wasser
💧 Destillatqualität löst globales Bodenproblem
Das erzeugte Wasser ist Destillatqualität, vergleichbar mit Regenwasser – ohne den minimalen Salzgehalt herkömmlicher Entsalzungsanlagen.
❌ Problem: Bodensalzbildung
In bewässerten Agrarregionen reichert sich über Jahrzehnte Salz im Boden an. Die Folge: Ertragsrückgang, Bodensterben, Versalzung.
✅ Lösung: DESERTGREENER
Bewässerung mit destilliertem Wasser verhindert Bodensalzbildung und verwandelt degradierte Flächen in fruchtbares Land.
"Mit unserem Wasser können wir die Erde heilen, statt sie langsam zu versalzen."
Wirtschaftliche Dimension - Wasser als Wertstoff
Jahresumsätze bis zu 100 Millionen Euro pro Anlage
📊 Umsatzpotenzial einer DESERTGREENER-Anlage
Der energetische Betrieb kostet nahezu nichts – die Sonne ist die einzige "Rohstoffquelle"
Vergleich: DESERTGREENER vs. klassische Technologien
Warum DESERTGREENER allen anderen überlegen ist
Technologie | Energiequelle | Umweltwirkung | Salzgehalt-Toleranz | Effizienz |
---|---|---|---|---|
Umkehrosmose | Elektrisch/Solar | Hohe Rücksole, Chemikalien | Bis 4% | Mittel |
Thermisch (MSF/MED) | Fossil | CO₂-intensiv | Hoch | Gering |
DESERTGREENER | Solar/Thermisch/PV | Zero Emission | Bis 30%+ | Sehr hoch |
"Selbst wenn die Welt ihre alten Anlagen einstellt – wir können ihr Rückwasser nehmen und daraus reines Trinkwasser gewinnen."
Vision und Ausblick
Mehr als Technik - Eine Systeminnovation im Dienst des Lebens
DESERTGREENER ist mehr als Technik
Es ist eine Systeminnovation im Dienst des Lebens
"Wir sind erst am Anfang. Aber der Anfang ist gemacht – und die Sonne wird uns nie ausgehen."🏠 Zurück zur Hauptseite 🎯 Webinar anmelden
Technologisches Alleinstellungsmerkmal
Das Patent beschreibt eine autarke, solarthermische Turmentsalzung, die durch Mehrstufenwärmerückgewinnung und natürliche Luftzirkulation eine neue Effizienzklasse in der Meerwasserentsalzung erreicht.
Patentgeschützte Innovation
CO₂-neutral & nachhaltig
Modular & flexibel